Lebensmittel- und Kleidermotten sind sehr resistent gegen die meisten Versuche, sie wieder loszuwerden.
Die Idee "Nützlinge" auf der Jagd nach den ungewünschten Plagegeistern einzusetzen, ist für uns in zweierlei Hinsicht genial:
- Es müssen keine Giftstoffe im Haus eingesetzt werden.
- Die Nützlinge finden alle vorhandenen Motteneier, auch in kleinsten Ritzen, und zerstören sie.
Und unsere Kunden sind zufrieden, weil sie von dem biologischen "Kampf" nichts mitbekommen, da die Nützlinge mit dem bloßen Auge fast nicht sichtbar sind.
Die Firma Baehr bezieht ihre Produkte
ANTI-MOTTE und ANTI-LEBENSMITTELMOTTE
ausschließlich von einem renommierten Hersteller aus Süddeutschland, der sich auf die Aufzucht von Nützlingen spezialisiert und bereits vor 30 Jahren ein Verfahren "Nützlinge gegen Schädlinge" gemeinsam mit Forschungsinstituten entwickelt hat.
Zunächst hauptsächlich im landwirtschaftlichen Bereich, z.B. im Kampf gegen den Maiszünsler sowie diverser Mottenarten in Feld- und Gewächshauskulturen, im Vorratsschutz, in Getreidelagern und Läden.
Der Einsatz von Nützlingen im häuslichen Bereich ist für die Anwender nicht nur einfach in der Handhabung, sondern auch sehr erfolgreich. Der Hersteller unserer Nützlinge, die AMW Nützlinge GmbH, hat bereits einen Umweltschutzpreis erhalten und arbeitete auch in staatlich unterstützten Forschungsprojekten mit.
|